Lehrer-Schüler-Eltern – eine Gemeinschaft, so funktioniert Schule! Für eine Kleinschule – wie wir es sind – ist ein sehr gut funktionierender Elternverein eine große Hilfe. Für die Unterstützung möchte ich als Leiterin der Schule DANKE sagen. Vieles gelingt gemeinsam besser! Sind es Schlitten-, Eispartys, … oder das Schulfest zum Schulschluss – sie sind ein Bestandteil der Gemeinde Großharras und jeder, der am Leben in der Schule teilnehmen will, ist hier willkommen.
Wie entstand der Elternverein?
Im Schuljahr 1985/86 übernahm VD Wolfgang Satzer die provisorische Leitung der VS Großharras. Auf seine Initiative hin wurde ein Elternverein gegründet. Der erste Obmann war Herr Johannes Peham.
Nach 4 Jahren – 1989/99 – wurde bei der Elternvereinsneuwahl mit großer Zustimmung Frau HL Christine Leitner gewählt. In diesem Jahr fand das erste Mal ein Gartenfest (24. Juni 1990) statt. Dies war ein großer Erfolg und wurde in den folgenden Jahren fortgesetzt und ist bis heute ein Fixpunkt. Die Schule wurde so nach außen präsentiert und die Einnahmen kamen der Schule bzw. den Schülern zugute.
Ein funktionierender und aktiver Elternverein ist entstanden!
Mitgliedsbeitrag und sonstige Zuwendungen
Mitgliedsbeitrag: 15 €/Kind
IBAN: AT42 2011 1243 1104 5000
Dieser Beitrag dient neben Einnahmen bei diversen Veranstaltungen für zweckenstprechende Investionen der Schule, Projekte, Feste und auch zur Mitfinanzierung von Ausflügen.
Immer wieder gibt es Spenden von örtlichen Vereinen oder auch von Privatpersonen. Darüber freuen wir uns sehr! DANKE.
Was passiert mit den Einnahmen?
Feste, Veranstaltungen, … werden vom Elternverein unterstützt und die Verköstigung ist immer sehr gut organisiert und kommt sehr gut an. Die Einnahmen kommen immer den Kindern, der Schule zugute und es werden Busfahrten, Zugfahrten, diverse Materialien (Klassenlektüren, Lernspiele, …), und vieles mehr mitfinanziert.
Dafür ein herzliches Dankeschön, denn für viele ist dies bereits zur Selbstverständlichkeit geworden.
Bisherige Obmänner und Obfrauen
Johannes Peham | 1985 – 1989 |
Christine Leitner | 1989 – 1997 |
Monika Windpassinger | 1998 – 2002 |
Maria Reidinger | 2003 – 2005 |
Andrea Asperger | 2006 – 2007 |
Stefan Kohl | 2008 – 2010 |
Petra Frühberger | 2011 – 2015 |
Manuela Gehring | 2015 – 2018 |
Sybille Wolf | 2018 – 2020 |
Andrea Klement | 2020 – 2023 |
Susanne Schuster | 2023 – |
Schuljahr 2023/24
Die Jahreshauptversammlung am DO, 5. 10. 2023 im Gasthaus Holzer war gut besucht. Einerseits dient es dem Kennenlernen, andererseits standen heuer Neuwahlen an. Schön, dass die ausscheidenden Vorstandsmitglieder nochmals gekommen sind. Andrea Klement übernahm den Wahlvorsitz und übergab nach einstimmig angenommenen Wahlvorschlag das Amt an Susanne Schuster. Danke an Doris Hansal, Doris Kindler, Carmen Stohl und Andrea Klement für Ihren Einsatz zum Wohlwollen der Kinder und der Schule.
Dem neuen Vorstand alles Gute!
Obmann/Obfrau | Susanne Schuster |
ObmannstellvertreterIn | Ines Gartler |
SchriftführerIn | Angela Lembacher |
Schriftführerstellvertreter | Manuela Steindl |
KassierIn | Petra Futschek |
KassierstellvertreterIn | Sonja Grünberg |
KassaprüferIn | Judith Hammerschmied |
Kassaprüferstellvertreter | Silvia Öfferl |
Schuljahr 2022/23
Die Jahreshauptversammlung am DO, 13. 10. 2022 im Gasthaus Holzer war sehr gut besucht. Es war ein informativer und gemütlicher Abend, wo man sich kennenlernt.
Der Wahlvorschlag, der mit der Einladung erfolgte, wurde einstimmig per Handzeichen angenommen. Die Funktionäre nahmen die Wahl an. Im Hinblick darauf, dass viele Mitglieder im kommenden Jahr ausscheiden werden, da ihr Kind die VS verlässt, wurde hier schon für „Nachwuchs“ gesorgt. DANKE.
Obmann/Obfrau | Andrea Klement |
ObmannstellvertreterIn | Susanne Schuster |
SchriftführerIn | Manuela Steindl |
Schriftführerstellvertreter | Carmen Stohl |
KassierIn | Petra Futschek und Doris Kindler |
KassierstellvertreterIn | Doris Hansal |
Ines Gartler | |
KassaprüferIn | Judith Hammerschmied |
Kassaprüferstellvertreter | Silvia Öfferl |
Schuljahr 2021/22
Die Jahreshauptversammlung am MI, 13.10.2021 im Gasthaus Holzer war sehr gut besucht. Danke für das zahlreiche Erscheinen!
Der Wahlvorschlag, der bereits mit der Einladung erfolgte, wurde einstimmig per Handzeichen angenommen. Die Funktionäre nahmen die Wahl an.
Am 02.12.2022 ist die Zirkusvorstellung nach dem Zirkusworkshop geplant. Dafür gab es von Fam. Morina eine Geldspende von € 200,00. Vielen Dank!
Mitgliedsbeitrag: 15 €/Familie
IBAN: AT42 2011 1243 1104 5000
Obmann/Obfrau | Andrea Klement |
ObmannstellvertreterIn | Petra Futschek |
SchriftführerIn | Carmen Stohl |
Schriftführerstellvertreter | Manuela Steindl |
KassierIn | Doris Kindler |
KassierstellvertreterIn | Doris Hansal |
KassaprüferIn | Judith Hammerschmied |
Kassaprüferstellvertreter | Silvia Öfferl |
Am 04.12.2021 ist eine weihnachtliche Theatervorführung unter Einhaltung der aktuellen COVID-Maßnahmen der 3./4. Lg. geplant: „Der Sterntaler“.
Mitgliedsbeitrag: 15 €/Familie
IBAN: AT42 2011 1243 1104 5000
Immer wieder gibt es Spenden von örtlichen Vereinen oder auch von Privatpersonen. Darüber freuen wir uns sehr! DANKE.
Schuljahr 2020/21
Die Jahreshauptversammlung findet heuer nicht im herkömmlichen Sinn im Gasthaus Holzer statt. Um die Gesundheit der angemeldeten Personen nicht zu gefährden und Personen der Risikogruppen nicht auszuschließen, werden wir die Abstimmung zu den unten genannten Punkten in schriftlicher Form über SchoolFox durchführen. Die Abhaltung per schriftlicher Abstimmung ist rechtlich zulässig und somit eine gute Alternative.
Im heurigen Jahr kommt es zu Neuwahlen. Zu Ferienbeginn bedankte man sich im kleinen Rahmen für die Arbeit der „scheidenden“ Vorstandsmitglieder Daniela Gritsch, Sabine Amon und Petra Hoffinger und von der Obfrau Sybille Wolf. Sie haben die letzten Jahre aktiv mitgestaltet und vor allem die besonders kreative Note der Obfrau prägte diverse Aktivitäten. Danke dafür!
Danke für die fast 100 %ige Wahlbeteiligung. Der Elternvereinsvorstand wurde nun gewählt und besteht aus:
Obmann/Obfrau | Andrea Klement |
ObmannstellvertreterIn | Susanne Heintl |
SchriftführerIn | Carmen Stohl |
Schriftführerstellvertreter | Manuela Steindl |
KassierIn | Doris Kindler |
KassierstellvertreterIn | Doris Hansal |
KassaprüferIn | Judith Hammerschmied |
Kassaprüferstellvertreter | Silvia Öfferl |
Mitgliedsbeitrag: 15 €/Familie
IBAN: AT42 2011 1243 1104 5000
Immer wieder gibt es Spenden von örtlichen Vereinen oder auch von Privatpersonen. Darüber freuen wir uns sehr! DANKE.
Schuljahr 2019/20

Bei der Jahreshauptversammlung am 24.10.2019 im Gasthaus Holzer gab es neben den Wiederwahlen (heuer keine Neuwahlen) hielt Safer-Internet-Botschafterin für NÖs Schulen Marie-Theres van Veen einen Vortrag über den Umgang mit den modernen Medien, wie Internet, Handy, …
Um die Schüler/innen verstärkt auf das Gefahrenpotential der digitalen Medien hinzuweisen und sie bestmöglich darauf vorzubereiten, wird im Frühjahr am 26. März 2020 der Workshop „Safer Internet“, die von Frau Marietheres van Veen von geleitet wurden, für alle Klassen an unserer Schule durchgeführt.
Der EV-Vorstand besteht aus:
Obmann/Obfrau | Sybille Wolf |
ObmannstellvertreterIn | Susanne Heintl |
SchriftführerIn | Andrea Klement |
Schriftführerstellvertreter | Petra Hoffinger |
KassierIn | Doris Kindler |
KassierstellvertreterIn | Doris Hansal |
KassaprüferIn | Daniela Gritsch |
Kassaprüferstellvertreter | Sabine Amon |
Aktivitäten im Schuljahr 2019/20:
- 30. 11. 2019 – Kabarett mit Lydia Prenner-Kaspar (war ein voller Erfolg und ausverkauft)
- 19. 3. 2020 – Familiennachmittag mit Perry Silverbird – ab 15.30 Uhr
- 19./20.6.2020 – Musicalaufführung „Oups vom Planet des Herzens“ und Schulabschlussfest
Schuljahr 2018/19
Bei der Jahreshauptversammlung am 18. 10. 2018 ist Manuela Obfrau als Obfrau verabschiedet worden. Es gilt sowohl ihr der Dank als auch ihrem Mann Thomas Gehring, der sich für die Schule (fertigte die Computertische an, professionelle Bühne, …) für den Einsatz in der Schule. Die Direktorin Patricia Grawatsch verpackte die Dankesworte in einem Gedicht. Der Dank galt gleichzeitig auch dem Elternverein bzw. allen anwesenden Eltern, die hier mitanpacken.
Manuela Gehring betonte, dass die Arbeit im Elternverein viel Freude bereitet hat und auch viel für die Gemeinschaft bringt. Sie wünscht dem neuen Team weiterhin viel Elan und der Schule weiterhin alles Gute.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Obmann/Obfrau | Sybille Wolf |
ObmannstellvertreterIn | Susanne Heintl |
SchriftführerIn | Andrea Klement |
Schriftführerstellvertreter | Petra Hoffinger |
KassierIn | Doris Kindler |
KassierstellvertreterIn | Doris Hansal |
KassaprüferIn | Daniela Gritsch |
Kassaprüferstellvertreter | Sabine Amon |
Aktivitäten im Schuljahr 2018/19:
- Familiennachmittag am 20. 3. 2019 um 15.30 Uhr mit dem Fernsehkasperl
- Schulabschlussfest am 21. Juni 2019

Schuljahr 2017/18
Bei der Jahreshauptversammlung am 5. 10. 2017 im Gasthaus Holzer wurden 2 Vorstandsmitglieder verabschiedet und die Neuen gewählt und begrüßt. Christian Distl und Sabine Frühberger wurde für ihre wohlwollende positive Unterstützung gedankt.
Weiters waren die geplanten Aktivitäten und das Essen in der Nachmittagsbetreuung waren auch Thema in der Sitzung.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:
Obmann/Obfrau | Manuela Gehring |
ObmannstellvertreterIn | Sybille Wolf |
SchriftführerIn | Andrea Klement |
Schriftführerstellvertreter | Petra Hoffinger |
KassierIn | Doris Kindler |
KassierstellvertreterIn | Susanne Heintl |
KassaprüferIn | Daniela Gritsch |
Kassaprüferstellvertreter | Sabine Amon |
Aktivitäten im Schuljahr 2017/18:
-
- Musikkabarett mit Tanja Trappl & friends am 14. 10. 2017 – 19.00 Uhr
-
- Punschstand bei der adventlichen Stimmung am 17. 12. 2017
-
- KDL-Ausstellungstag am 7. 6. 2018
-
- Schulabschlussfest am 23. 6. 2018
- ….
Der Erlös des Konzertes am 14. 10. 2017 kommt den Kindern zugute – es werden neue Computer angeschafft.
Am 17.2. 2018 wurden unter Anleitung von Tom Gehring (er fertigte sie aus Fichte an) die maßgefertigten neuen Computertische montiert. Im Zuge dessen wurde der Keller entrümpelt und die Ersatztische neu gestapelt. Danke dem EV-Vorstand für diese Initiative. Im Laufe des Schuljahres werden das Netzwerk und die PCs erneuert.
Schuljahr 2016/17
Bei der Jahreshauptversammlung am 4. 11. 2016 im Gasthaus Holzer wurden 5 Vorstandsmitglieder verabschiedet und die Neuen gewählt und begrüßt. Mit einem Gedicht von der Leiterin der Schule und mit persönlichen Worten von der Elternvereinsobfrau Manuela Gehring wurden Thermenfrühstücksgutscheine überreicht für die geleistete Arbeit.
Weiters waren die geplanten Aktivitäten und das Essen in der Nachmittagsbetreuung waren auch Thema in der Sitzung.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:
Obmann/Obfrau | Manuela Gehring |
ObmannstellvertreterIn | Sybille Wolf |
SchriftführerIn | Andrea Klement |
Schriftführerstellvertreter | Petra Hoffinger |
KassierIn | Christian Distl |
KassierstellvertreterIn | Sabine Frühberger |
KassaprüferIn | Daniela Gritsch |
Kassaprüferstellvertreter | Sabine Amon |
Aktivitäten im Schuljahr 2016/17:
-
- Punschstand beim Advent in der Kellergasse am 8.12.2016 mit Verkauf von Kalendern
-
- Eislaufen am Biotop mit warmen Getränken des EVs
-
- KDL-Ausstellungstag am 31. Mai 2017
-
- Schulabschlussfest mit Theatervorführung
- ….
Schuljahr 2015/16
Mit abgelaufenem Schuljahr endet für Petra Frühberger mit dem Schulaustritt ihrer Tochter die Zeit als Obfrau an der VS Großharras. Bei der Jahreshauptversammlung (in den ersten 9 Schulwochen) wurde ihr gedankt für die aktiven Jahre im Elternvereinsvorstand. Auch Herr Bürgermeister war anwesend. In einem Lied nach der Melodie „Da sprach der alte Häuptling der Indianer“ wurde festgehalten, was in den letzten Jahren durch sie und ihr Team organisiert wurde. Vielen Dank und Petra Frühberger bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und wünscht der Schule und dem EV weiterhin alles Gute. Sie wird auch weiterhin die eine oder andere Aktivität besuchen.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:
Obmann/Obfrau | Manuela Gehring |
ObmannstellvertreterIn | Sonja Platzer |
SchriftführerIn | Carmen Stohl |
Schriftführerstellvertreter | Marion Kraft |
KassierIn | Christian Distl |
KassierstellvertreterIn | Sabine Frühberger |
KassaprüferIn | Sonja Eichinger |
Kassaprüferstellvertreter | Barbara Gschnitzer |
Aktiviäten im Schuljahr 2015/16
-
- Punschstand beim Advent in der Kellergasse in Großharras – 8. 12. 2015
-
- Schulschluss
- ….
Schuljahr 2014/15
Bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereines am FR, 3. 10. wurden drei langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Renate Petzina (Schriftführerin), Renate Schmidl (Kassier) und Bernhard Langer (Kassaprüferstvtr.) – sie haben viel bewegt, zeigten in den letzten Jahren Einsatz und Verantwortung, denn für die Kinder mitzuhelfen und etwas tun, das war für sie klar. DANKE! DANKE!
Neuwahl: Die Wahlvorschläge für Schriftführerin Manuela Gehring, Kassier Christian Distl und Kassaprüferstellvertreterin Marion Kraft wurden einstimmig angenommen. Danke für eure Bereitschaft!
Folgende Dinge wurden besprochen:
-
- Schulversuch Übergang Kindergarten – Schule
-
- Gemeinsames Lichterfest am 11. 11. (Ersatztermin 12. 11.) des KIndergarten Großharras und der Schule.
-
- Seniorenfeier am So, 14. 12. – wir sind mit einem Beitrag dabei; der EV verkauft hier Krapferteller.
-
- Weihnachtsfeier für alle Eltern – gemütliches Beisammensein im Gasthaus Holzer
-
- Buchausstellung heuer im Rahmen der KDL-Gespräche im Jänner
-
- Schlitten- oder Eisparty je nach Witterung
-
- Familiennachmittag in der Faschingszeit am 10. 2. mit dem „echten“ Kasperl Stefan Gaugusch und Pezi
- Schulabschlussfest
Obmann/Obfrau | Petra Frühberger |
ObmannstellvertreterIn | Sonja Platzer |
SchriftführerIn | Manuela Gehring |
Schriftführerstellvertreter | Carmen Stohl |
KassierIn | Christian Distl |
KassierstellvertreterIn | Sabine Frühberger |
KassaprüferIn | Sonja Eichinger |
Kassaprüferstellvertreter | Marion Kraft |
Schuljahr 2013/14
Bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereines am FR, 18. 10. gab es Neuwahlen, da folgende Personen aus dem Elternverein ausscheiden: Jutta Vecera und Susanne Schmied; beide können aus Zeitgründen (beruflich bedingt) nicht mehr im Vorstand sein, sind aber weiterhin zur Mithilfe/Mitgestaltung/… bereit.
Das Lehrerinnen- und Elternvereinsteam bedanken sich sehr für die aktive Tätigkeit im Elternverein und hoffen weiterhin auf Unterstützung.
Geplant:
-
- finanzielle Unterstützung bei Bussen für Ausflüge, Theaterfahrt, …..
-
- Ankauf von einer Musikanlage mit Lautsprechern, Mikros, … gemeinsam mit beiden Kindergärten
-
- finanzielle Beteilung bei Tischen und Bänken der Feuerwehr Großharras (da wir bei diveresn Festen uns diese immer wieder ausborgen)
-
- Gestaltung des Gartens
-
- Familiennachmittag „TAG DES KLIMAS“ mit Buchausstellung und „Dorfcafé“ des Elternvereines
-
- Schlitten- oder Eisparty je nach Witterung
-
- Vortrag im März – „Mit Kindern Konflikte lösen“
-
- Wandertag in Diepolz – geplant Ende April
-
- KDL-Ausstellungstag am 5. Juni mit Trommelworkshop – www.felixdoku.at
- Abschluss- und Bewegungsfest voraussichtlich am 20. Juni 2014 – ab 15.00 Uhr