Wir wollen Brücken bauen

Beim Abschlussfest des heurigen Schuljahres stellten die Kinder dem Publikum eines unserer Themenschwerpunkte im zweiten Halbjahr vor.

Wir wollen in unserer Schule immer wieder Brücken zueinander bauen und besonders gut darauf auchten, dass sich alle wohlfühlen. Wenn es mal ein Problem gibt, versuchen wir, es mit Hilfe der „Giraffensprache“ zu lösen. Wie diese Sprache funktioniert: Beobachtung – Gefühlt – Wunsch – Bitte, und warum sie so heißt, zeigten uns die Kinder in einem kleinen Theaterstück aufgelockert mit Liedern und Tänzen. 

Im Anschluss mussten wir uns von unserer langjährigen Werklehrerin Anita Böck verabschieden, die im September in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen wird. Mit einem selbstgedichteten Lied und einem Blumentopf mit allen Unterschriften bedankten wir uns bei ihr für ihren unermüdlichen Einsatz für Werken, Haushalt und Ernährung. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt.