Lerne deine Landeshauptstadt kennen

Bei frühlingshaftem Wetter machten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Lerngruppe am vierten April auf den Weg um unsere Landeshauptstadt St. Pölten kennenzulernen.

Unsere Stadtführerin Natalie erwartete uns bereits im Regierungsviertel beim Klangturm. Nach einer kurzen Stärkung und einem musikalischen Zwischenstopp im ersten Stock, erklommen viele von uns über 280 Stufen die Aussichtsplattform des Turmes. Hier konnten wir uns schon einen guten Überblick über St. Pölten verschaffen.

Anschließend durften wir an den Plätzen der Mitglieder der niederösterreichischen Landesregierung im großen Sitzungssal des Landhauses Platz nehmen.

Im Haus für Natur bekamen wir einen interessanten Einblick  in die heimische Tierwelt .

Nach diesen ersten Eindrücken aus dem jüngeren St. Pölten, durften wir uns in der Mensa der HTL St. Pölten bei einem köstlichen Mittagessen stärken.

Anschließend erzählte uns Natalie Geschichtliches über die Stadt St. Pölten. Wir erfuhren, dass ihr Name vom Heiligen Hippolyt hergeleitet wird, bestaunten das Jugendstilhaus, auch bekannt als Olbrich- oder Stöhr-Haus, das Zwiebelmusterhaus, dessen Fassade mit 168 Tellern verziert ist, durften im Dom verweilen, den Barockstil auf uns wirken lassen und lernten dort echten von nachgeahmtem Marmor durch Fühlen zu unterscheiden.

Am Fuße der Dreifaltigkeitssäule am Rathausplatz wurden die Kinder mit einer ersten Kugel Eis für ihr tüchtiges Mittun und ihre Aufmerksamkeit den ganzen Tag über belohnt.