
Wir freuten uns sehr, dass Weihbischof Stephan Turnovsky am Mittwoch, den 12. März zu Besuch an unsere Schule kam.
Die Feierstunde fand in unserer Planetenklasse statt. Unsere Schulleiterin und Religionslehrerin Juliane begrüßte zu Beginn unseren Weihbischof Stephan, unseren Herrn Pfarrer Edward Pacyga, den Pfarrer aus der Nachbarpfarrgemeinde Patzmannsdorf Christian Wiesinger, in Vertretung der Bildungsdirektion SQM Christoph Eckl und die Fachispektorin für kath. Religion Bernadette Bruckner, sowie unsere Bgm. Sonja Platzer.



Schon einige Wochen bereiteten wir uns auf die Feierstunde vor. Nun konnten wir das Gelernte unserem Weihbischof Stephan zeigen. Mit dem Lied „Shalom chaverim“ stimmten wir uns auf das Jesusland Israel ein. Die Kinder der 2. Lerngruppe bauten uns dann das Land Israel, in dem Jesus lebte, als Bodenbild auf.



Die Schülerinnen und Schüler der 1. Lerngruppe erzählten uns mit einem Bibellied die Geschichte der „Sturmstillung“ am See Genezareth.


Danach entführte uns die 3. und 4. Lerngruppe in das Gotteshaus der Juden, in die Synagoge, wo sie uns die Heilung der Frau mit dem gekrümmten Rücken verspielte. Im Anschluss lasen uns zwei Schüler Gedichte zur Heilung vor und eine mögliche Weiterführung der Erzählung hörten wir von einer Schülerin auch noch.






Abgerundet wurde unsere Darbietung mit dem Lied „Jesus, mein Freund“.
Danach beantwortete Weihbischoph Stephan noch viele unserer Fragen, erklärte uns, wie man Bischof wird und zeigte uns auch seinen Bischofsstab und seine Bischofsmütze.




Dankbar für den beeindruckenden Besuch, verabschiedeten wir uns nach einem gemeinsamen Foto von Weihbischof Stephan.
